Wahlunterricht nach Jahrgangsstufen
Die folgenden Tabellen zeigen, ab welcher Jahrgsngstufe bestimmte Wahlkurse gewählt werden können:
Ab Jahrgangsstufe 5
1. | Orchester (Schulorchester) | Für Schüler:innen, die bereits mit einigem Erfolg ein Orchesterinstrument spielen - auch soweit das Spielen außerschulisch erlernt wurde. | 2 WStd Fr. Fitzek/Fr. Hick Mittwoch: 15.30-17.00 Uhr |
---|---|---|---|
2. | Big Band | Für Schüler:innen, die bereits mit einigem Erfolg ein Big-Band-Instrument spielen, das sie außerschulisch erlernt haben. | 2 WStd Hr. Albrecht Mittwoch: 15.30-17.00 Uhr |
3. | Unterstufenchor | Für alle Jungs und Mädels von der 5. bis zur 7. Klasse, die gerne singen. | 2 WStd Fr. Keil Montag: 13.50-15.20 Uhr |
4. | Jugendorchester | Der Kurs ist für Schüler:innen, die in der Streicherklasse gewesen sind oder erste Fertigkeiten im Spiel eines Streichinstruments haben. Es bereitet auf die Teilnahme am Großen Orchester vor. |
2 WStd Fr. Roßmerkel Dienstag 13.50-15.20 Uhr |
5. | Schülerzeitung | vorwiegend 5. – 8. Jahrgangsstufe | 2 WStd Fr. Hermann Mittwoch: 13.50-15.20 Uhr |
6. | Akrobatik | vorwiegend 5. – 8. Jahrgangsstufe | 1 WStd Fr. Simpson Mittwoch: 13.50-15.20 UHr |
7. | Gerätturnen | 5. – 7. Jahrgangsstufe | 1 WStd Fr. Stein Freitag |
8. | Umweltschule und Schulgarten | 2 WStd Fr. Klingler, Fr. Wiesinger n. Vereinb. |
|
9. | Schach-AG | für Anfänger und Fortgeschrittene | 2 WStd n. Vereinb. |
10. | Taekwondo | 5. - 7. Jahrgangsstufe | 2 WStd Mittwoch: 13.50-15.20 Uhr |
Ab Jahrgangsstufe 6
11. | Forscherwerkstatt | 6.-7. Jahrgangsstufe,Experimentieren, erfinden, basteln, beobachten, untersuchen, bauen und Spaß an der Naturwissenschaft. Wollt ihr zu zweit, zu dritt oder auch alleine etwas im Bereich Biologie, Chemie, Physik, Technik, Geo- und Raumwissenschaft oder auch in Mathematik/ Informatik erforschen oder erfinden? Wollt ihr danach Euer Forschungs- oder Experimentierprojekt beim Jugend- Forscht-Wettbewerb vorstellen, Preise gewinnen und viele andere Jungforscher treffen? Der Pluskurs „Jugend forscht“ unterstützt und begleitet Euch dabei. Alle von Jahrgangsstufe 6 bis 11 sind herzlich willkommen. | 2 WStd Fr. Wefers, Hr. Link Mittwoch: 13.50-15.20 Uhr |
---|---|---|---|
12. | Handball I | Im Rahmen des Projekts „Schule und Verein“ bieten wir für Jungen und Mädchen in den Jahrgangsstufen 6 und 7 Handball an. | 2 WStd Hr. Heck Mittwoch: 16.00-17.15 Uhr |
13. | Imkerei | Betreuung von drei Bienenvölkern | 2 WStd Fr. Wolf |
Ab Jahrgangsstufe 7
14. | Theater AG | Ziel ist es u.a., eine Aufführung zum Schuljahresende „auf die Bretter“ zu stellen. | 2 WStd Mittwoch: 13.50-15.20 Uhr |
---|
Ab Jahrgangsstufe 8
15. | Großer Chor | Für alle singbegeisterten Schüler:innen ab der 8. Jahrgangsstufe. | 2 WStd Fr. Keil Montag: 15.30-17.00 Uhr |
---|---|---|---|
16. | Pluskurs "Jugend forscht"/schüler experimentieren | 2 WStd Fr. Wefers, Hr.Link Mittwoch: 13.50-15.20 Uhr |
|
17. | Handball II | Im Rahmen des Projekts „Schule und Verein“ bieten wir für Jungen und Mädchen in den Jahrgangsstufen 8 –12 Handball an |
2 WStd Hr. Heck Mittwoch 17.15-18.30 Uhr |
18. | Let’s dance – Gesellschaftstanz | 1 WStd Fr. Ludwig-Stöhr |
Ab Jahrgangsstufe 9
20. | Spanisch | - für Anfänger - für Fortgeschrittene |
1 WStd 1 WStd Fr. Sturm, Fr. Einzinger |
---|---|---|---|
21. | Dramatisches Gestalten | 2 WStd Hr. Ries Mittwoch: 15.30-17.00 Uhr |