Tutorenstunden

Die Tutorenstunden werden am GyKi bereits ab der 2. Schulwoche abgehalten. Gleich zu Beginn des Schuljahres wird nach einem Termin gesucht, an dem möglichst viele Schüler*innen Zeit haben. Es ist ein Angebot, das die Schüler*innen nutzen können, aber nicht müssen. Die Tutorenstunden sollen den Schüler*innen der 5. Jahrgangsstufe helfen, in der Klasse Anschluss zu finden und ein „Wir-Gefühl“ zu schaffen, darüber hinaus aber auch den Einstieg in die neue Schule erleichtern.

Der Inhalt der Tutorenstunden hängt stark von den bevorstehenden Ereignissen ab. So wird zu Beginn des Schuljahres die Fahrt ins Schullandheim vorbereitet. Die Tutoren stehen bei Fragen zur Verfügung, welche sich insbesondere in der Stunde direkt vor der Fahrt häufen.

In den Tutorenstunden vor der Nikolausfeier basteln die Schüler*innen gemeinsam mit den Tutoren Nikolausschuhe, Sterne, Engel, Bäume, etc. für ihr Klassenzimmer. Die fertiggestellten Exemplare werden dann von den Tutoren am Tag der Nikolausfeier im Klassenzimmer präsentiert und dekoriert und können am Abend von den Verwandten und Freunden bestaunt werden. In diesen Stunden werden aber auch Aufführungen einstudiert, um die Nikolausfeier möglichst unterhaltsam zu gestalten.

Im neuen Jahr findet gegebenenfalls eine Faschingsfeier statt, welche alle 5. Klassen gemeinsam im Jugendzentrum Kirchheim feiern, wobei sich hierbei jede Klasse ein eigenes Motto überlegt.

Neben diesen Vorbereitungen werden aber insbesondere Spiele gespielt: Kennenlernspiele, Denk- und Bewegungsspiele - welche aus Platzgründen auch gern draußen gespielt werden - füllen die wöchentlichen 50 Minuten. Schon nach ein paar Tutorenstunden hat die Klasse ihr Lieblingsspiel gefunden, welches dann auch jede Woche mindestens einmal gespielt werden muss …;)

Die Tutorenstunden enden mit den Weihnachtsferien bzw. mit der Faschingsfeier.

Das Tutorenteam

(0 89) 9 07 78 49 - 0

Heimstettner Straße 3,
85551 Kirchheim bei München

(0 89) 9 03 71 98