Das Tutorensystem am Gymnasium Kirchheim

Abbildung zum Ablauf der Tutorenjahrs

Unser Tutorenteam setzt sich aus Schüler:innen der 9. Jahrgangsstufe bis zur 12. Jahrgangsstufe zusammen. Vier bis fünf Tutor:innen betreuen zusammen eine 5. Klasse. Die Tutor:innen engagieren sich freiwillig und unentgeltlich, um den neuen 5. Klässler:innen den Start am Gymnasium Kirchheim zu erleichtern.

Das Wort „tutor“ kommt aus dem Lateinischen und bedeutet u.a. „Beschützer“ – und als Beschützer:innen treten unsere Tutor:innen auch zunächst auf. Sie helfen den Schüler:innen der 5. Jahrgangsstufe, sich am Gymnasium Kirchheim zurechtzufinden. Durch ihre Arbeit wollen sie einen Beitrag zu einer intakten Klassengemeinschaft leisten.

Unsere Tutor:innen betreuen die Schüler:innen der 5. Jahrgangsstufe zunächst in den „Tutorenstunden“, gestalten den Ablauf des Schullandheimaufenthalts mit, organisieren den Wandertag sowie eine Weihnachtsfeier und stehen als Ansprechpartner:innen zur Verfügung. Für diese Arbeit werden sie am Gymnasium Kirchheim von den Betreuerinnen Barbara Wolf und Beate Birkedal im Tutorenseminar ausgebildet. Eine große Unterstützung sind hierbei unsere Schulsozialpädagog:innen, die stets mit Anregungen, Verbesserungsvorschlägen und Hilfestellungen zur Seite stehen. Die Tutorenarbeit blickt auf eine lange Tradition zurück und unterliegt einem stetigen Prozess der Weiterentwicklung. Dadurch ist sie am Gymnasium Kirchheim zu einem festen und wichtigen Bestandteil geworden.

Das Tutorenteam

(0 89) 9 07 78 49 - 0

Heimstettner Straße 3,
85551 Kirchheim bei München

(0 89) 9 03 71 98