Tabletklasse

Seit dem Schuljahr 2014/15 ist am Gymnasium Kirchheim eine Tabletklasse eingerichtet, die sich über die Jahrgangsstufen 8, 9, 10 und 11 erstreckt.
Mit dem Angebot der Tabletklassen möchte das Gymnasium Kirchheim der in den letzten Jahren stark zunehmenden Bedeutung mobiler Rechner im täglichen Berufs- wie Privatleben Rechnung tragen. Die IT- und Medienkompetenz gilt in vielen Berufen neben Lesen, Schreiben und Rechnen als vierte Kernkompetenz. Tablets ermöglichen bzw. erleichtern vielfältige Formen modernen Unterrichts und erlauben es den Schülern, sich alleine oder im Team mit unterschiedlichsten Inhalten und Methoden und auseinanderzusetzen. Dabei werden natürlich nicht nur Möglichkeiten und Chancen, sondern auch die Gefahren und Risiken der digitalen Welt thematisiert.
Der Einsatz von Tablets ist jedoch nicht immer in allen Fächern möglich oder sinnvoll, deswegen werden sie als ergänzendes Medium verwendet. Alle Schülerinnen und Schüler in den Tabletklassen müssen die Nutzungsordnung für Tablets akzeptieren und unterschreiben.
Für die Beschaffung sowie die Wartung und Pflege sind die Erziehungsberechtigten verantwortlich. Die genauen Anforderungen an Hard- und Software finden Sie hier in der Präsentation des allgemeinen Informationsabends. Aktuelle Gerätebeispiele sowie Informationen rund um das Thema IT-Sicherheit finden Sie hier.
Für nähere Auskünfte und weitergehende Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Lemanczyk, den Sie unter folgender Emailadresse erreichen können: bernd.lemanczyk@gymnasium-kirchheim.de

(0 89) 9 07 78 49 - 0

Heimstettner Straße 3,
85551 Kirchheim bei München

(0 89) 9 03 71 98