Diese Webseite verwendet Cookies und das Webanalyse-Tool Matomo. Wenn Sie durch unsere Seiten surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden.
Hier können Sie mehr erfahren und die Cookies für die Besucherstatistik mit Matomo deaktivieren.
Einverstanden
Home
Kontaktieren
Kontakt
Schulleitung
Elternportal
Krankmeldung
Befreiung / Beurlaubung
An-/Abmeldung
Einschreibung
MINT-Beauftragte
Elternsprechtag
Elternbeirat
Aktuelles
Archiv
Veranstaltungen
Über uns
Elternvertretung
Klassenelternsprecher
EBR-Kontakt
Ihre Unterstützung
Links
Mathegym
SMV
Schulträger
Ehemaligenverein
Schulförderverein
Mensa
Schließfächer
Informieren
Schulprogramm
Mission-Vision
Schulvereinbarung
Schulmanagement
Ausbildungsrichtungen
Stundentafeln
Einführungsklasse
MINT am GyKi
Politische Bildung am GyKi
Bilinguales Angebot
Streicherklasse
Offene Ganztagsschule
Internationales
Fahrtenprogramm
Sprach- und Kulturreise nach Bournemouth (Südengland)
Individueller Austausch
Partner
Termine
Unterrichtszeiten
Nachrichtenarchiv
Beraten
Schulpsychologische Beratung
Beratungslehrkraft
Stufenberatung
Verbindungslehrkräfte
Jugendsozialarbeit
Schulpastoral und Schulseelsorge
Suchtprävention
Soziales Netzwerk
Externe Beratungsstellen
Unterrichten
Pflichtunterricht / Fächer
MINT-Fächer
Biologie
Chemie
Informatik
Natur und Technik
Mathematik
Physik
Sprachen
Deutsch
Englisch
Französisch
Latein
Gesellschaftswissenschaften
Ethik
Geographie
Geschichte
Katholische und evangelische Religionslehre
Sozialkunde
Wirtschaft und Recht
Kunst
Musik
Sport
DFB Junior Coach
Patenschaftslauf
Jugend trainiert für Olympia
Skilager
Mentor Sport nach 1
GyKi Sport Cup
Abschlag Golf
Seminare
Studien- und Berufsorientierung
Wahlunterricht
Big Band
Dramatisches Gestalten
Film
Forscher Werkstatt
Imkerei
Jugend forscht
Jugendorchester
MEP - Modell Europa Parlament
Großer Chor
Orchester
Politik AG
Theater AG
Umweltschule
Unterstufenchor
Profilfächer für Q11 und Q12
Big Band
Biologisch-chemisches Praktikum
Dramatisches Gestalten
Englische Konversation
Fotografie
Mittel- und Oberstufenchor
Orchester
Psychologie
Schach
Arbeitskreise
Medienscouts
Schulsanitätsdienst
Technikgruppe
Intensivierung
Leistungsnachweise
Vertretungskonzept
Fördern
Frühwarnsystem
Individuelle Lernzeit
Coaching und Lehrermentoren
Gyki-Stunden
Zeit für uns (Zfu)
Tutoren
Geschichte der Tutorenarbeit
Tutorenseminar
Ablauf des Tutorenjahrs
Tutorenstunden
Mediatoren
Schüler helfen Schülern
SchülerhelferInnen in der OGS
Begabtenförderung
Netzwerk MINT
Wettbewerbe
Leseförderung
Projekt 7
Projekt 8
Zammgrauft
Schülerportfolio
Deutsch als Zweitsprache
Erziehen
Pädagogische Maßnahmen
Klassenteamsitzungen
Zeit für Lehrkräfte (ZfL)
Hausaufgabenkonzept
Auszeitkonzept
Nutzung digitaler Speichermedien
Bildungs- und Erziehungspartnerschaft am GyKi
Entwickeln
Struktur der Schulentwicklung
Aktuelle Projekte
EFQM - 5. Runde
Oberstufenpraktikum
Compassion
Erasmus+
Homo'poly und All Inc!
Auszeichnungen und Netzwerke
Deutscher Lehrerpreis 2016
HoriZONTec
i.s.i. - Preis 2014
MINT-freundliche Schule
Excellence-Netzwerk MINTEC
Schule gegen Rassismus - Schule mit Courage
Umweltschule
Qualitätssicherung
EFQM
Interne Befragungen
Externe Evaluation
Unterrichtsentwicklung
Medienkonzept
Pilotversuch Digitale Schule der Zukunft
Schüler helfen Schülern digital
Kompetenz- und Methodencurriculum
Gyki-nd: mit Texten umgehen
"Wenn Schüler am Gyki präsentieren"
Schlüssenqualifikationen in Leistungsnachweisen
MINT-Forscherbereiche
Deltaplus
Tablet-Klasse
Umweltschule
Modusschule
Impressum
Sitemap
Datenschutzerklärung
Navigation überspringen
Home
Kontaktieren
Kontakt
Schulleitung
Elternportal
Krankmeldung
Befreiung / Beurlaubung
An-/Abmeldung
Einschreibung
MINT-Beauftragte
Elternsprechtag
Elternbeirat
Aktuelles
Archiv
Veranstaltungen
Über uns
Elternvertretung
Klassenelternsprecher
EBR-Kontakt
Ihre Unterstützung
Links
Mathegym
SMV
Schulträger
Ehemaligenverein
Schulförderverein
Mensa
Schließfächer
Informieren
Schulprogramm
Mission-Vision
Schulvereinbarung
Schulmanagement
Ausbildungsrichtungen
Stundentafeln
Einführungsklasse
MINT am GyKi
Politische Bildung am GyKi
Bilinguales Angebot
Streicherklasse
Offene Ganztagsschule
Internationales
Fahrtenprogramm
Sprach- und Kulturreise nach Bournemouth (Südengland)
Individueller Austausch
Partner
Termine
Unterrichtszeiten
Nachrichtenarchiv
Beraten
Schulpsychologische Beratung
Beratungslehrkraft
Stufenberatung
Verbindungslehrkräfte
Jugendsozialarbeit
Schulpastoral und Schulseelsorge
Suchtprävention
Soziales Netzwerk
Externe Beratungsstellen
Unterrichten
Pflichtunterricht / Fächer
MINT-Fächer
Biologie
Chemie
Informatik
Natur und Technik
Mathematik
Physik
Sprachen
Deutsch
Englisch
Französisch
Latein
Gesellschaftswissenschaften
Ethik
Geographie
Geschichte
Katholische und evangelische Religionslehre
Sozialkunde
Wirtschaft und Recht
Kunst
Musik
Sport
DFB Junior Coach
Patenschaftslauf
Jugend trainiert für Olympia
Skilager
Mentor Sport nach 1
GyKi Sport Cup
Abschlag Golf
Seminare
Studien- und Berufsorientierung
Wahlunterricht
Big Band
Dramatisches Gestalten
Film
Forscher Werkstatt
Imkerei
Jugend forscht
Jugendorchester
MEP - Modell Europa Parlament
Großer Chor
Orchester
Politik AG
Theater AG
Umweltschule
Unterstufenchor
Profilfächer für Q11 und Q12
Big Band
Biologisch-chemisches Praktikum
Dramatisches Gestalten
Englische Konversation
Fotografie
Mittel- und Oberstufenchor
Orchester
Psychologie
Schach
Arbeitskreise
Medienscouts
Schulsanitätsdienst
Technikgruppe
Intensivierung
Leistungsnachweise
Vertretungskonzept
Fördern
Frühwarnsystem
Individuelle Lernzeit
Coaching und Lehrermentoren
Gyki-Stunden
Zeit für uns (Zfu)
Tutoren
Geschichte der Tutorenarbeit
Tutorenseminar
Ablauf des Tutorenjahrs
Tutorenstunden
Mediatoren
Schüler helfen Schülern
SchülerhelferInnen in der OGS
Begabtenförderung
Netzwerk MINT
Wettbewerbe
Leseförderung
Projekt 7
Projekt 8
Zammgrauft
Schülerportfolio
Deutsch als Zweitsprache
Erziehen
Pädagogische Maßnahmen
Klassenteamsitzungen
Zeit für Lehrkräfte (ZfL)
Hausaufgabenkonzept
Auszeitkonzept
Nutzung digitaler Speichermedien
Bildungs- und Erziehungspartnerschaft am GyKi
Entwickeln
Struktur der Schulentwicklung
Aktuelle Projekte
EFQM - 5. Runde
Oberstufenpraktikum
Compassion
Erasmus+
Homo'poly und All Inc!
Auszeichnungen und Netzwerke
Deutscher Lehrerpreis 2016
HoriZONTec
i.s.i. - Preis 2014
MINT-freundliche Schule
Excellence-Netzwerk MINTEC
Schule gegen Rassismus - Schule mit Courage
Umweltschule
Qualitätssicherung
EFQM
Interne Befragungen
Externe Evaluation
Unterrichtsentwicklung
Medienkonzept
Pilotversuch Digitale Schule der Zukunft
Schüler helfen Schülern digital
Kompetenz- und Methodencurriculum
Gyki-nd: mit Texten umgehen
"Wenn Schüler am Gyki präsentieren"
Schlüssenqualifikationen in Leistungsnachweisen
MINT-Forscherbereiche
Deltaplus
Tablet-Klasse
Umweltschule
Modusschule
×
Suchbegriffe
Suchen
×
Suchbegriffe
Suchen
Gymnasium Kirchheim
Kontaktieren
Schulleitung
Direktorat
v.l.n.r. Torsten Oehl, Bernd Lemanczyk, Lilly Nürnberger (Stellvertretende Schulleiterin), Matthias Wermuth (Schulleiter), Manuel Rose
(0 89) 9 07 78 49 - 0
Heimstettner Straße 3,
85551 Kirchheim bei München
mail@gymnasium-kirchheim.de
(0 89) 9 03 71 98