Schule gegen Rassismus - Schule mit Courage

Am Freitagmittag vor den Allerheiligenferien kam die gesamte Schulfamilie in der vorbereiteten Sporthalle zusammen, um gemeinsam im Rahmen der Verleihung der Auszeichnung „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ ein Zeichen gegen jedwede Ausgrenzung in Schule und Gesellschaft zu setzen. In den letzten Monaten arbeitete der Schülerarbeitskreis namens „Buntes GyKi“ engagiert darauf hin. Der Besuch von Thomas Hitzlsperger zur Veranstaltung „Homosexualität in Fußball, Schule und Gesellschaft“ war der Startschuss. Im Anschluss starteten die Schüler die für die Aufnahme in das Netzwerk erforderliche Unterschriftensammlung, bei der über 80 Prozent aller Mitglieder der Schulfamilie dafür unterschrieben, sich gegen Rassismus und Ausgrenzung einzusetzen. Verschiedene weitere Aktionen wie z.B. das zweitägige Projekt zur Flüchtlingsproblematik ebneten den Weg hin zur erfolgreichen Bewerbung um die Bezeichnung „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“. Als prominente Patin konnten die Schüler Frau Claudia Stamm (Abgeordnete im bayerischen Landtag für Bündnis 90 / Die Grünen) gewinnen. Selbstverständlich kam sie zur Verleihung am 30.10., genau wie Vertreter der Gemeinden, des Elternbeirats, Herr Schneider-Koenig vom Netzwerk „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ und Joseph, der Asylbewerber aus Nigeria, den der AK auch beim oben genannten Projekt zu Gast hatte.
Das Publikum konnte ein 90-minütiges Programm von Schülern für Schüler erleben, welches sich aus musikalischen, szenischen und literarischen Beiträgen zusammensetzte, verschiedene Reden bereithielt und letztlich mit der Übergabe der Urkunde und des offiziellen Schilds ihr Ende fand. An dieser Stelle ein großes Lob an alle Beteiligten.
Wie ein roter Faden zog sich das Thema „Situation der Flüchtlinge in Europa und Deutschland“ durch die ganze Veranstaltung. Dies lenkte den Fokus zu Recht auf die aktuellen Probleme und sorgte dafür, dass sich das GyKi mit einer klaren Botschaft nach außen positionierte: Wir stehen für Vielfalt, Willkommenskultur und gegen Ausgrenzung egal aus welchen Gründen.
Claudia Stamm äußerte sich hinterher auf sozialen Netzwerken wie folgt:
Heute eine unglaublich beeindruckende und berührende Feier zu #SchuleohneRassimus #SchulemitCourage gehabt - Danke an das GyKi. Unglaublich, wie viel Haltung und wie viel Engagement da dahinter steckte! Danke! Danke! Ich freu mich auf weitere Taten mit Euch und Ihnen!
Zurecht weist sie am Schluss darauf hin, dass die Auszeichnung zur „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ kein Abschluss, sondern ein Aufbruch ist. Die gesamte Schulfamilie ist aufgerufen, sich durch kleinere und größere Aktionen weiterhin zu engagieren und dafür zu sorgen, dass das GyKi auch in Zukunft „Courage-Schule“ bleiben darf.
Passend dazu:
Der AK Buntes GyKi trifft sich jeden Donnerstag um 13 Uhr in Raum 163. Wer Lust hat, sich zu engagieren, kommt einfach dorthin.
Der Instagram-Account namens buntes_gyki dokumentiert die Arbeit des AK. Einfach mal reinschauen.
Philipp Aigner