Politik AG

„Nur belehrt von der Wirklichkeit, können wir die Wirklichkeit ändern.“
Bertholt Brecht
Die Wirklichkeit in der Politik ist im Zeitalter von Fake News oft gar nicht so leicht herauszufiltern. Dieser Herausforderung stellt sich aber unsere Politik AG, die es offiziell seit Oktober 2019 gibt.
Darüber diskutieren wir:
- tagespolitische Themen
- Grundsätzliches wie z. B. Radikalismus Schulen oder Vor- und Nachteile der Atomkraft
Das organisieren wir:
- Gedenkveranstaltungen zu Jahrestagen, z. B. das Denk-Mal zur Reichspogromnacht 1938-2018, der 70. Geburtstag des Grundgesetzes oder dem Fall der Mauer
- Podiumsdiskussionen mit Politikerinnen und Politikern
- Europa in der Schule – Projekttage
- …
Das unternehmen wir:
- Besuch des Verbindungsbüros des Europäischen Parlaments in München
- Besuch des Landtags in München
- Teilnahme am European Youth Event 2020 in Straßburg
- …
Dann treffen wir uns:
- Alle vierzehn Tage mittwochs ab 13.05 Uhr in R130
Das bringen wir mit:
- Interesse an Politik im Kleinen wie im Großen
- Spaß am Planen, Organisieren und Durchführen von politischen Aktionen am GyKi
- Ideen für politische Diskussionen
- …
Das lernen wir:
- eine gute Diskussionskultur sowie ein faires Miteinander (Gesprächsregeln einhalten können, sich trauen, auch einmal eine unbequeme Position zu vertreten)
- ein politisches Grundverständnis und Grundwissen
- Einblick in die Komplexität politischer Sachverhalte
- eine Podiumsdiskussion planen, organisieren und durchführen
- …
Herzliche Einladung!