Die Offene Ganztagesschule (OGS) am Gymnasium Kirchheim

KJROGSDie Offene Ganztagsschule am Gymnasium Kirchheim ist seit dem 01.09.2009 eine freiwillige schulische Veranstaltung mit dem bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus als Träger. Kooperationspartner ist der Kreisjugendring München - Land.

Koordiniert wird die OGS von Katja Mutz, Katja Deniffel und Alex Lüdorf. Zusätzlich wird das Team von Lehramtsstudierenden und Schüler:innen der 10. bis 12. Jahrgangsstufe des Gyki und weiteren Helfer*innen unterstützt.

Im Schuljahr 2022/23 besuchen ca. 120 Jungen und Mädchen aus den Jahrgangsstufen 5 - 8 die OGS in den Räumen 223 und 224.

Nähere Informationen zum Konzept, zum Ablauf und zu vielem mehr finden Sie auf dieser Seite.

Das Anmeldeformular für die OGS im Schuljahr 2023/24 finden Sie hier. Bitte beachten Sie, dass das ausgefüllte Formular bis einschließlich Mittwoch, den 10. Mai 2023 bis 13.00 Uhr im Sekretariat eingegangen sein muss.

Konzept, Ablauf und Regelungen

Das Konzept der Offenen Ganztagsschule basiert auf drei Säulen, die auch den Ablauf eines OGS-Nachmittags strukturieren:

nach Unterrichtsende Mittagessen und gemeinsamer Start in den Nachmittag
im Anschluss Hausaufgaben- und Lernzeit
und Freizeit mit Spiel, Spaß und Aktionen
16 Uhr Ende der OGS

Die OGS am Gymnasium Kirchheim bietet vor allem berufstätigen Eltern und Erziehungsberechtigten eine wertvolle Unterstützung. Sie ermöglicht den Kindern unter anderem eine leichte Eingewöhnung am Gymnasium und eine Chance klassen- und jahrgangstufenübergreifend Freundschaften zu schließen. Eltern haben die Möglichkeit, ihre Kinder für mindestens zwei Tage in der OGS anzumelden; angeboten wird die OGS an vier Tagen von Montag bis Donnerstag.

Die Schüler:innen können das Angebot der Mensa nutzen. Bitte buchen Sie das gewünschte Mittagessen hier.

Die Anmeldung verpflichtet zur Teilnahme und ist kostenlos. Lediglich für die Bereitstellung von Getränken und frischem Obst wird ein Unkostenbeitrag erhoben.

Befreiungen von der Ganztagsschule können nur über die Schulleitung genehmigt werden; frühere OGS-Gehzeiten sind nur in Ausnahmefällen möglich und können ebenfalls nur in Absprache mit der Schulleitung bewilligt werden.

Die Offene Ganztagsschule als schulische Veranstaltung...

...bedeutet ganz klar:

Alle Regeln der Schule, wie sie in der Schulvereinbarung festgehalten sind, gelten auch in der OGS!

Die Räumlichkeiten der OGS befinden sich im 2. Obergeschoss des Gymnasiums in den Zimmern 223/224.

Um eine produktive Zusammenarbeit auch mit den Eltern und Erziehungsberechtigten, die tagsüber nur wenig Zeit für ein längeres Gespräch haben, gewährleisten zu können, ist das Team der OGS für die Eltern und Erziehungsberechtigten von Montag bis Donnerstag per Mail oder telefonisch und persönlich von 11 bis 16 Uhr erreichbar.

Kontakt und Information

Gymnasium Kirchheim
Herr Wermuth
Tel: 0 89 / 9 07 78 49 - 0

Offene Ganztagsschule
Frau Mutz / Herr Lüdorf
Tel.: 0175/1886678
E-mail: ogs@gymnasium-kirchheim.de

telefonisch erreichbar Mo - Do, 11.00 - 16.30 Uhr

oder per Mail

Jugendzentrum Kirchheim
Herr Tielker
Tel: 089/903 40 41

Anmeldeunterlagen

Hier können Sie die aktuellen Anmeldeunterlagen herunterladen.

(0 89) 9 07 78 49 - 0

Heimstettner Straße 3,
85551 Kirchheim bei München

(0 89) 9 03 71 98