Das Oberstufenpraktikum am GyKi

Im Rahmen der Studien- und Berufsorientierung im P-Seminar nehmen wir uns vor, unsere Oberstufenschülerinnen und -schüler bestmöglich dabei zu begleiten, die Weichen für die Zukunft zu stellen.

Alle Schülerinnen und Schüler durchlaufen in der Oberstufe ein Programm aus verpflichtenden und frei wählbaren Bausteinen, um die eigenen Fähigkeiten und Wünsche wahrzunehmen, Informationen zu Studiengängen und Berufen zu sammeln um schließlich einen Weg für die Zukunft zu finden, der möglichst viel davon abdeckt. Was könnte für die Schülerinnen und Schüler nun noch hilfreicher sein als die Möglichkeit zu bekommen, den anvisierten Weg in einem Praktikum zu überprüfen?

Ab dem Schuljahr 2016/2017 wird daher ein am Ende des Ausbildungsabschnitts 11/2 abzuleistendes Oberstufenpraktikum eingeführt. Beim eigenverantwortlichen Suchen einer geeigneten Praktikumsstelle und dem Bewerbungsprozess bringen die Schülerinnen und Schüler ihre in der Studien- und Berufsorientierung gewonnenen Kompetenzen in vielfältiger Weise zur Anwendung. Nach Beendigung des einwöchigen Praktikums sind sie sicherlich einen großen Schritt weitergekommen. Manche mögen hier bereits eine Berufswahlentscheidung getroffen haben. Einige unserer Oberstufenschülerinnen und -schüler werden ein Praktikum bei Unternehmen ins Auge fassen, die ihren Sitz nicht im Großraum München haben oder gar im Ausland beheimatet sind. Aus diesem Grund besteht für alle die Möglichkeit, das einwöchige Praktikum in die Sommerferien zu verlängern, um auf diese Weise den bestmöglichen Gewinn daraus zu ziehen.

Maximilian Demmler

(0 89) 9 07 78 49 - 0

Heimstettner Straße 3,
85551 Kirchheim bei München

(0 89) 9 03 71 98