MINT-freundliche Schule

Logo MINT-freundliche Schule

Am 17.11.2014 wurde das Gymnasium Kirchheim von Bildungsstaatssekretär Georg Eisenreich am Münchner Flughafen als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet. Der Preis wird an Schulen vergeben, die in ihrem Schulprofil einen deutlichen Schwerpunkt im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) aufweisen. Das Netzwerk MINT-freundliche Schule ist Bestandteil der Bildungsinitiative „MINT Zukunft schaffen“, die es sich zum Ziel gesetzt hat, die MINT-Bildung in Deutschland zu fördern und auszubauen.

Auszeichnung MINT-freundliche Schule

„Die MINT-freundlichen Schulen sollen als solche für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Unternehmen bereits erkennbar und von der Wirtschaft anerkannt sein. Deswegen zeichnen bundesweite Partner der Initiative „MINT Zukunft schaffen“ – überwiegend in Abstimmung oder gemeinsam mit den Landesarbeitgebervereinigungen und den Bildungswerken der Wirtschaft – Schulen, die diesen MINT-Schwerpunkt setzen, als „MINT-freundliche Schulen“ aus.“ (http://www.mintzukunftschaffen.de/schulen.html)

Die Schulen erhalten Unterstützung etwa bei Workshops zur Berufs- und Studienorientierung und bei Fortbildungen für Lehrer. Die externen Partner (so z.B. die Deutsche Telekom Stiftung, das Telekommunikations-Unternehmen Cisco Systems oder die Deutsche Bahn) bieten zahlreiche Programme an, um die Schulen in ihrem Bildungsauftrag zu mehr „MINT“ zu unterstützen.

Die ganze Schulfamilie freut sich über diese Auszeichnung, die von Schulleiter Matthias Wermuth, dem Fachbetreuer für Physik und MINT-Beauftragten Franz Huber sowie den Schülern Franziska Kaltenberger (Q11) und Luca Methling (10D) entgegengenommen wurde.

Rosalinde Nürnberger

Auf der Abbildung sind neben Schülern unserer Schule zu sehen: Thomas Sattelberger, Vorsitzender „MINT Zukunft schaffen“, Georg Eisenreich, Staatssekretär im Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Christof Prechtl Geschäftsführer, Leiter Abteilung Bildung, vbw-Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., bayme vbm - Die bayerischen Metall-und Elektro-Arbeitgeber.

(0 89) 9 07 78 49 - 0

Heimstettner Straße 3,
85551 Kirchheim bei München

(0 89) 9 03 71 98