Vorlesewettbewerb Französisch
Nach zwei Jahren Pause: Vorlesewettbewerb Französisch am 07.07.2022
Unser traditioneller Vorlesewettbewerb musste leider coronabedingt zwei Jahre pausieren. Umso erfreulicher ist es, dass sich dieses Jahr wieder mutige Sechstklässler:innen in der Aula einfinden durften, um ihr im ersten Jahr erworbenes Können zum Besten zu geben.
Die Aussprache und die Orthographie des Französischen stellen die Lernenden vor große Herausforderungen, die manche gar von dem Fach abschrecken. Dass das unnötig ist, konnte man dieses Jahr beim Vorlesewettbewerb wieder feststellen. Die vier Kandidat:innen, die sich in den klasseninternen Vorausscheidungen für den Wettbewerb qualifizieren konnten, hatten die Aufgabe, zwei bekannte Texte und einen unbekannten Text vorzulesen. Dies gelang ihnen in hervorragender Weise! Somit konnten sie zeigen, dass es möglich ist, bereits im ersten Lernjahr die entsprechenden Ausspracheregeln zu verinnerlichen, die auch das flüssige Lesen eines unbekannten Textes erlauben.
Unter den Augen bzw. Ohren ihrer Mitschüler:innen, die „ihre:n“ Kandidaten/in mit begeistertem Applaus belohnten, stellten sich Johanna Froschhammer (6A), Lisa Notz (6B), Petra Stojanovic (6F) und Noah Metz (6D) der Herausforderung. Die Jury, die aus zwei muttersprachlichen Schüler:innen (Charlotte Manhès und Julien Tittler) und einer Schülerin der Q11 (Caoimhe Power) bestand, kürte schließlich Lisa Notz zur Siegerin, der wir ganz herzlich gratulieren!
Sie erhielt einen Buchpreis, wobei auch ihre Mitleser:innen nicht leer ausgingen – auch sie erhielten ein kleines Buchgeschenk.
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!
Ariane Sticht für die Fachschaft Französisch