Relaunch der Website
Bereits im Jahr 2016 wurde der Entschluss gefasst, dass die alte Website aus dem Jahr 2013 überarbeitet werden muss. Die Arbeiten zu dieser Website 2103 begannen bereits 2011. Schüler*innen eines P-Seminars migrierten damals den Inhalt der vorhergehenden auf "Typo3" basierenden Website eines externen Unternehmens in das CMS "Contao 3" und kreierten zugleich ein neues Design. Mit der Einführung des im Kern völlig neu aufgebauten "Contao 4" im Jahr 2015 war aber vorhersehbar, dass die Website auf einem System aufbaut, zu dem es in naher Zukunft keine Updates mehr geben würde. Trotz mehrfacher Verlängerung wurde im Mai 2019 auch tatsächlich der der LongThermSupport für "Contao 3" eingestellt.
Zum Glück war zu diesem Zeitpunkt das neue P-Seminar "Redesign der Schulwebsite" mit seinen Arbeiten fertig. 15 Schüler*innen hatten in sich von Oktober 2017 bis Januar 2019 in Details des Webdesigns und der Umsetzung in CSS eingearbeitet, sowie die Besonderheiten von Adobe Xd und des Content Managament Systems "Contao 4" kennengelernt. So wurden und Designvorlagen, Schrifttypen, Farbschemata erstellt und in Themes, Layouts, Modulen und Templates umgesetzt.
Die neue Website ist an Googles Material Design angelehnt und zeigt sich nun hoffentlich voll "responsive". Das heißt, dass die Seiten sich an jede Bildschirmgröße möglichst optimal anpassen und nicht nur einen kleineren Abklatsch einer Desktop-Version anzeigen. Mit dem Ansatz "mobile first" ist das neue Layout in erster Linie für kleine und mobile Geräte ausgelegt und wird somit der seit 2013 verändeten Realität gerecht: deutlich mehr als die Hälfte unserer Besucher rufen die Seite mit einem Smartphone auf.
Leider konnte das P-Seminar bis zum Ende seiner Laufzeit die Website nicht so fertigstellen, dass sie für den produktiven Einsatz bereit gewesen wäre. Herr Oehl, der Leiter des Kurses, erklärte sich bereit, die Arbeit der Schüler*innen zu Ende zu bringen. Zudem war der Inhalt des 2017 entstandenen Clons mittlerweile stark veraltet. Da eine automatisierte Übernahme des Inhalts aus der noch aktuellen in die nun neue Website nicht möglich war, wurde die Entscheidung getroffen, auch eine inhaltliche Überarbeitung in Angriff zu nehmen. Herr Lemanczyk sichtete und aktualisierte in den letzten Monaten über 200 Artikel.
Wir hoffen, dass die neue Website übersichtlicher, performanter und moderner ist als ihr in die Jahre gekommener Vorgänger. Natürlich wissen wir, dass noch einige Kinderkrankeiten zu beheben sind. Leider wird es auch hier so sein, dass die Anzeige auf unterschiedlichen Ausgabegeräten variiert und wir nicht alle möglichen Szenarien testen konnten. Sollte Ihnen / Euch ein Fehler auffallen, so melden Sie / meldet diesen bitte gerne an Herrn Oehl, Herrn Lemanczyk oder an das Sekretariat (mail@gymnasium-kirchheim.de).
Viel Spaß beim Surfen!