Kontakt
Termine
Elternportal
ByCS
Interner Bereich
Hilfsangebote
Navigation überspringen
Start
Kontaktieren
Kontakt Schulleitung Elternportal Krankmeldungen Befreiung / Beurlaubung An-/Abmeldung, Einschreibung MINT-Beauftragte Elternbeirat SMV Schulträger Ehemaligenverein Schulförderverein Mensa Schließfächer
Informieren
Schulprogramm
Mission-Vision Schulvereinbarung Schulmanagement
Ausbildungsrichtungen Willkommen am Gyki Gyki Digital MINT am Gyki Politische Bildung am Gyki Vielfalt am GyKi Bilingualer Geschichtsunterricht Streicherklassen Offene Ganztagsschule
Internationales
Fahrtenprogramm Auslandsaufenthalt / individueller Austausch
Partner Termine Unterrichtszeiten Nachrichtenarchiv
Beraten
Schulpsychologische Beratung Beratungslehrkraft Stufenberatung Verbindungslehrkräfte Kinder- und Jugendsozialarbeit Schulpastoral und Schulseelsorge Suchtprävention Soziales Netzwerk Externe Beratungsstellen
Unterrichten
Pflichtunterricht
Biologie Chemie Deutsch Englisch Ethik Evangelische und katholische Religionslehre Französisch Geografie Geschichte / Politik und Gesellschaft Informatik Kunst Latein Mathematik Musik Natur und Technik Physik Spanisch Sport Studien- und Berufsorientierung Wirtschaft / Recht
Wahlunterricht / Arbeitskreise
BigBand Dramatisches Gestalten Forscher Werkstatt Jugendorchester MEP - Modell Europaparlament Großer Chor Orchester Politik AG Schach Technikgruppe Theater AG Umwelt AG Unterstufenchor
GyKi-Curriculum Digitale Schule der Zukunft Leistungsnachweise Vertretungskonzept Oberstufe Projektseminer zur Studien- und Berufsorientierung (Jgst. 11) Lehrbücher und Arbeitsmaterialien Tipps für die häusliche Vorbereitung
Fördern
Klassenförderung
Gyki-Stunden Tutor:innen Zammgrauft Projekt 7 Projekt 8 Zeit für uns (Zfu)
Individuelle Förderung
Compassion Frühwarnsystem Individuelle Lernzeit Coaching 2gether Begabtenförderung Wettbewerbe Netzwerk MINT Leseförderung Deutsch als Zweitsprache Schüler:innen helfen Schülerinnen Schülerhelfer:innen in der OGS Mathegym
Erziehen
Pädagogische Maßnahmen Klassenteamsitzungen Zeit für Lehrkräfte (ZfL) Hausaufgabenkonzept Auszeitkonzept Nutzung digitaler Speichermedien Bildungs- und Erziehungspartnerschaft
Entwickeln
Qualitätssicherung
Das EFQM-Modell Datenbasierte Schulentwicklung Externe Evaluation
Aktuelle Projekte
Aktuelle EFQM-Runde TUMjunior
Auszeichnungen und Netzwerke
Bayerischer Schulinnovationspreis i.s.i. MINT-freundliche Schule Excellence-Netzwerk MINTec Umweltschule Netzwerk der Preisträgerschulen des Deutschen Schulpreises
Modus-Schule
 

Juniorwahl 2025

  • Gymnasium Kirchheim
  • Informieren
  • Nachrichtenarchiv
  • Nachrichtenleser

24.02.2025 08:23

604 Schülerinnen und Schüler waren aufgerufen zu wählen, 450 haben von ihrem Stimmrecht Gebrauch gemacht. Bundesweit haben über 4500 Schulen die Juniorwahl durchgeführt. Unter folgenden Links sind die Wahlergebnisse der Juniorwahl einsehbar.

Juniorwahl bundesweit

Juniorwahl am Gymnasium Kirchheim

Erststimmenwahl am Gymnasium Kirchheim

Zurück zur Newsübersicht

Navigation überspringen
  • Schulprogramm
    • Mission-Vision
    • Schulvereinbarung
    • Schulmanagement
  • Ausbildungsrichtungen
  • Willkommen am Gyki
  • Gyki Digital
  • MINT am Gyki
  • Politische Bildung am Gyki
  • Vielfalt am GyKi
  • Bilingualer Geschichtsunterricht
  • Streicherklassen
  • Offene Ganztagsschule
  • Internationales
    • Fahrtenprogramm
    • Auslandsaufenthalt / individueller Austausch
  • Partner
  • Termine
  • Unterrichtszeiten
  • Nachrichtenarchiv

Unsere Partner und Netzwerke:

Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

© Gymnasium Kirchheim | 2025 | Nature Theme by contao-themes.net

Nach oben
Navigation überspringen