Nachrichtenarchiv
Schnuppernachmittag
Besucht/Besuchen Sie am 24. März von 15.00 bis 17.00 den Schnuppernachmittag am Gymnasium Kirchheim!
Übertritt
Am 7. März findet um 19.30 ein Informationsabend zum Übertritt an das Gymnasium Kirchheim statt.
Das 57. iMEP in Brüssel
Unser Schüler Tom Faßhauer hat am internationalen MEP in Brüssel teilgenommen und dort eine begeisternde Rede gehalten.
Fahrgastinformation des MVV
Angepasste Fahrpläne ab 6. März 2023
Münchner Schulschach-Mannschaftsmeisterschaft 2022/2023
Die erste Münchner Mannschaftsmeisterschaft nach der Coronapause war zugleich die fünfte Durchführung der Meisterschaften bei uns an der Schule!
FABELhaft!
Die Klasse 5G wird zu Fabeldichtern und gestaltet ein audiovisuelles E-Book mit eigenen Fabeln zum Anhören und Lesen.
NEU: Einführungsklasse
Ab dem Schuljahr 2023/24 gibt es am Gymnasium Kirchheim eine Einführungsklasse.
Neue Fremdsprachenfolge am GyKi
Ab dem Schuljahr 2023/24 gibt es am Gymnasium Kirchheim eine neue Fremdsprachenfolge.
Erasmusprojekt in Frankreich
Hier ist das Tagebuch unseres Erasmusprojekts in Paris.
Ausstellung des P-Seminars "Aktionstage gegen Antisemitismus und Islamfeindschaft"
Feierliche Eröffnung der Ausstellung des P-Seminars "Aktionstage gegen Antisemitismus und Islamfeindschaft"
Weihnachtsturnier 2022
Das Weihnachtsturnier 2023 war mit 84 Teilnehmern sehr gut besucht! Durchsetzen konnte sich am Ende er Oldie unter den Vereinsspielern...
Münchner Schulschach-Einzelmeisterschaft 2022
Die erste Durchführung der Münchner Schulschach-Einzelmeisterschaft am GyKi nach der "Coronapause" stellte mit 240 Teilnehmern einen neuen Rekord auf...
United in diversity
Deutschland beim 56. iMEP in Sofia
CSEE MEP
Unser Oberstufenschüler Ralf Eisl, Q11, hat am zentral- und osteuropäischen MEP teilgenommen.
Storytelling Event von All Inc!
Persönliche Geschichten über LGBT+ werden kreativ präsentiert.
Bus 263 - Fahrplananpassungen
Fahrplanänderungen auf der Bus-Linie 263
MEP
Eindrücke vom 23a. MEP (Modell Europa Parlament)
DSDZ: Geräteeinrichtung
Hier finden Sie die Präsentationen der Informationsveranstaltungen zur Einrichtung der digitalen Endgeräte im Rahmen des Pilotversuchs Digitale Schule der Zukunft.
UPDATE; Baumaßnahmen Heimstettner Straße
Erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen vor der Schule während der ersten Schultage!
Baumaßnahmen Heimstettner Straße
Hier finden Sie Informationen zu den aktuellen Baumaßnahmen in der Heimstettner Straße.
Termine der Nachprüfungen
Hier finden Sie die Termine der Nachprüfungen in der letzten Woche der Sommerferien.
MEP am GyKi
Hitzige Diskussionen beim ersten Modell Europa Parlement am GyKi
Vorlesewettbewerb Französisch
Sechstklässler:innen messen sich im Vorlesen auf Französisch
Digitale Schule der Zukunft
Hier finden Sie die Präsentation der Informationsveranstaltung zum Pilotversuch "Digitale Schule der Zukunft".
Tabletklassen 2022/23
Hier finden Sie die Präsentation der Informationsveranstaltung für die neuen Tabletklassen im Schuljahr 2022/23.
Klassenkampf 2022
Unser 5. Klassenkampf war mit 22 Mannschaften und über 90 Teilnehmern sehr gut besucht und hatte insbesondere eine extrem hohe Dichte an reinen Klassenmannschaften (14 von 22)...
Kommunalpolitiker:innen zu Gast am GyKi
Die Politik AG im regen Austausch mit den Kommunalpolitiker:innen Frau Neuhaus, Herr Siegel und Herr Jännert.
Planspiel "Der Landtag sind wir!"
Schüler:innen des GyKi nehmen als Politiker:innen an einem Planspiel im Bayerischen Landtag teil.
2. Kinder- und Jugendkonferenz
Eine Delegation des GyKi nahm an der 2.Kinder- und Jugendkonferenz in Augsburg zum Thema "Partizipation: Mitwirken - Mitgestalten" teil.
Fishbowldiskussion
Der Europapolitiker Dr. Sergey Lagodinsky ist zu Gast am GyKi.