GyKi-Stunden

Die Klassleiterstunden in der 5. und teilweise auch in der 6. Klasse werden neben organisatorischen Aufgaben für unsere so genannten GyKi-Stunden genutzt. Hier geht es einerseits um die Stärkung der Selbst- und Sozialkompetenz der Schüler, andererseits auch um Tipps zum Lernen Lernen.

In den GyKi-Stunden werden keine Noten gemacht – die Kinder sollen sich ohne Druck äußern und auf die verwendeten Methoden einlassen können. Der Klassleiter entscheidet mit Blick auf die individuelle Situation seiner Klasse, in welchem Modus GyKi-Stunden stattfinden und welche Themen behandelt werden sollen. Bei Bedarf werden die Mediatoren oder die Jugendsozialarbeiter zu den GyKi-Stunden eingeladen.

Themen sind etwa:

  • Unsere Schulvereinbarung / Regeln für ein gutes Miteinander
  • Ich packe meine Schultasche...
  • Hausaufgaben – Wie schaffe ich das?
  • Wie bereite ich mich erfolgreich auf Schulaufgaben vor?
  • Meine Stärken und Schwächen
  • Entspannung und Konzentration
  • Wie gelingt gutes Präsentieren?
  • „Nein“ sagen
  • Welcher Lerntyp bin ich?
  • Freizeit und Familie
  • Sinnvolle Mediennutzung

(0 89) 9 07 78 49 - 0

Heimstettner Straße 3,
85551 Kirchheim bei München

(0 89) 9 03 71 98