Entwickeln
Schulentwicklung ist ein Kernbereich am Gymnasium Kirchheim, an dem die ganze Schulfamilie seit vielen Jahren engagiert mitwirkt. Die Abbildung zeigt die wichtigsten Entwicklungsfelder (Unterricht & Erziehung, Partnerschaften, Personalmanagement, Schulorganisation) und die entscheidenden Entwicklungsmotoren (Schulversuche, Auszeichnungen, regelmäßige Selbstbewertung nach EFQM seit dem Jahr 2000) sowie einige wichtige Partner der Entwicklung. Die Schwerpunkte der aktuellen Schulentwicklung sind nach wie vor Qualitätssicherung und Evaluation und liegen in den Bereichen Unterrichtsentwicklung, Individual- und Begabtenförderung sowie der Teilnahme an MODUS.
Die Nachhaltigkeit von getroffenen Maßnahmen wird vor allem über ihre umfassende Dokumentation und regelmäßige interne Evaluation basierend auf dem systemischen EFQM-Modell seit 2001 (regelmäßige schulinterne Befragungen von Schülern, Eltern und Mitarbeitern sowie situative Befragungen) und über externe Evaluationen gesichert.