DELTAplus
Die Kolleginnen und Kollegen der Fachschaften Mathematik, Physik, Chemie und Biologie nehmen an dem Unterrichtsentwicklungsprogramm DELTAplus teil, um innerhalb der Fachschaften noch enger zusammenzuarbeiten, effektiveren naturwissenschaftlichen Unterricht zu gestalten und festgefahrene Unterrichtsmethoden zu überdenken.
Bei regelmäßig stattfindenden Schulgruppentreffen mit Kolleginnen und Kollegen teilnehmender Schulen im Umkreis wird versucht ein Prozess der individuellen Unterrichtsentwicklung, hin zu einem Unterricht mit gesteigerter Attraktivität und Effektivität, zu initiieren. Anhand konkreter Themen des aktuellen Lehrplans und erfolgreicher Unterrichtskonzepte wird bei den Treffen der eigene Unterricht reflektiert und weiterentwickelt. Kriterien guten Unterrichts werden überdacht und das Repertoire an Unterrichtsmethoden erweitert. Die Treffen werden geleitet von erfahrenen Moderatorenteams.
Die folgenden Handlungsfelder im Rahmen einer kompetenzorientierten Unterrichtsgestaltung stehen bei DELTAplus im Vordergrund:
- Steigerung der Nachhaltigkeit des Unterrichts
- Stärkung entdeckender Lernkomponenten
- Unterstützung individuellen Lernens
- Nutzen von Sprache als Lernmittel
- Förderung der Eigenaktivität und Selbständigkeit
Susanne Strehlow